Zwillingskinderwagen
Bei doppelten Glück: Zwillingskinderwagen
Zwillingskinderwagen helfen die Transportherausforderung Alltag mit zwei Kindern zu bewältigen. Wer Zwillinge erwartet muss auch Platz für zwei schaffen. Heutzutage ist die Auswahl an Zwillingskinderwagen und Geschwisterwagen riesig und daher umso schwerer geworden das Passende zu finden. Dadurch hat sich aber auch der Auswahlrahmen an verschiedenen Funktionen und Features erheblich vergrößert, sodass auch der Wagen für zwei optimal an eure Bedürfnisse angepasst werden kann.
Wir bieten euch hier einen Überblick der wichtigsten Merkmale der Zwillingswagen und erklären Wissenswertes.
Was ist der Unterschied zwischen einem Zwillingswagen und einem Geschwisterwagen?
Wenn ihr Zwillinge erwartet benötigt ihr einen Wagen für zwei Kinder im selben Alter und die auch gleich groß sind. Diese nennt man entsprechend „“Zwillingskinderwagen“ oder kurz „Zwillingswagen“, Hier startet ihr zunächst mit zwei Liegewannen für die Neugeborenen. Wenn die zwei kleinen etwas älter sind rüstet ihr auf die mitgelieferten Sportsitze um. Bei einem Geschwisterwagen (oder auch „Geschwisterbuggy“ oder„Geschwisterkinderwagen“) bieten die Hersteller Lösungen für unterschiedlich alte Kinder. Solltet ihr also zu eurem Kleinkind noch ein Baby erwarten, braucht ihr einen Geschwisterwagen, wo das Neugeborene in der Liegewanne liegt und das ältere Kind im Sportsitz sitzt. Es ist auf jeden Fall wichtig, dass das ältere Kind die Möglichkeit hat aus dem Wagen auszusteigen ohne dabei das Neugeborene zu stören.
Alternativ könnt ihr eure zwei Schätze auch in einem Tandemkinderwagen chauffieren, wo sie hintereinander sitzen, bzw. sich anschauen.
Auf was muss ich beim Zwillingskinderwagenkauf achten?
Gelände
Entscheidend für die Wahl des richtigen Gestells und vor allem der passenden Räder ist das Terrain in dem ihr den Kinderwagen hauptsächlich nutzen werdet. Der Buggy Britax Römer Holiday Double hat beispielsweise 12 kleine Räder, welche den Wagen kippsicher und stabil machen. Obwohl ein richtiger Kinderwagen nicht mit so vielen Rädern dienen kann, reichen den Zwillingswagen vier, bzw. manchmal auch nur drei Räder aus.
Seid ihr vor allem in der Natur und auf unebenen Wegen unterwegs, solltet ihr auf große, profilierte Räder und eine gute Federung achten, damit eure Kinder die Stöße nicht abbekommen. Falls ihr allerdings Stadtkinder seid, können die Räder etwas kleiner ausfallen.
Bei hochwertigen Modellen sind die Vorderräder feststellbar, sodass ihr komfortabler auf unebenem Gelände unterwegs seid.
Auch mit Zwillingen sollen aktive Eltern nicht zu kurz kommen. Mit einem 3-rädrigen Zwillingsjogger mit großen Rädern seid ihr auch im Gelände sportlich mit den Kleinen unterwegs.
Wendigkeit von Zwillingskinderwagen
Viele Eltern machen sich bei einem Zwillingswagen Sorgen um die Wendigkeit. Obwohl die Wagen auf den ersten Blick sehr groß und sperrig erscheinen, lassen sie sich super leicht um 360° drehen und sind genauso agil und flexibel. Damit ihr auch durch herkömmliche Türen oder Fahrstuhleingänge passt, achten die Hersteller besonders auf die Breite und das sich der Wagen einfach manövrieren lässt. Für kürzere Strecken und besonders den Urlaub eignet sich ein Zwillingsbuggy sehr gut, wie zum Beispiel der Joie Aire Twin. Diese Wagen sind wie herkömmliche Buggys sehr viel leichter und kleiner und besser zu verstauen (mehr zu Buggys und deren besonderen Eigenschaften erfahrt ihr in unserer Sektion über Buggys). Zwar müssen eure Kids auf etwas Komfort verzichten, für kurze Strecken machen sich die günstigeren Varianten aber besser.
Der Komfort
Wie auch bei normalen Kinderwagen darf es auch dem doppelten Glück nicht an Komfort fehlen. Premium Kinderwagen lassen keine Wünsche offen, aber auch günstigere Modelle bieten den kleinen komfortable und bequeme Liege- bzw. Sitzmöglichkeiten. Da ein Kinderwagen für zwei mehr Last tragen muss, benötigt er auch eine bessere Federung. Zudem muss auch darauf geachtet werden, dass der größere Kinderwagen sich leicht von euch bedienen und hantieren lässt. Das Überwinden eines Bordsteins oder das abnehmen der Liegewanne sollte auch bei einem Geschwisterwagen kein Problem darstellen.
Das Klappmaß von Zwillingskinderwagen
Es ist selbstverständlich, dass ein Kinderwagen für zwei auch doppelt so viel Platz benötigt? Falsch! Durch modernste Technik und gewiefte Faltmechanismen lassen sich auch Zwillingswagen mit wenigen Handgriffen zusammenklappen, verstauen und transportieren. So steht der Mitnahme des Wagens nichts mehr im Weg. Natürlich benötigen Liegewanne und Sportsitz etwas mehr Platz, aber entscheidend ist, dass der Wagen sich leicht und einfach klappen lässt.
Der Preis von Zwillingswagen
Ihr solltet euch vorher auf jeden Fall Gedanken darüber machen wie viel Geld ihr für euren Zwillingswagen investieren wollt. Sicher gibt es auch Zwillingswagen, welche sehr wenig kosten, doch diese sind dann auch dem Preis entsprechend verarbeitet oder belastet. Viele Kunden entscheiden sich dann doch lieber für ein getestetes Markenprodukt, wie den Bugaboo Donkey2 Duo oder Twin. Hier habt ihr unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten was Farbe und Design angeht. Zudem könnt ihr euch sicher sein, dass das ansprechende Design top Qualität bietet. Bei höherpreisigen Wagen habt ihr außerdem vielen Verstell- und Kombinationsmöglichkeiten, sodass ihr den Kinderwagen auf eure Wünsche anpassen könnt.
Ausstattung
Es kommt ganz darauf an was euch wichtig ist. Für den absoluten Komfort für euch und die Kinder gibt es zusätzliche Sitzauflagen oder auch Sonnendächer mit Lüftungsfenster für den Sommer. Aber auch zwei Becherhalter machen sich sehr gut, damit jeder seine Trinkflasche parat hat. Am wichtigsten sind aber mit Abstand die passenden Adapter, damit die Babyschalen auch auf den Wagen passen. Es ist schade und frustrierend, wenn man alles besorgt hat und dann zu Hause sitzt und die Adapter fehlen.
Fazit und Beratung Zwillingskinderwagen-Kaufen bei babybrands
Beim Zwillingskinderwagen-Kaufen ist online wie auch im Laden vor Ort besonders die Beratung zuvor entscheidend. Bei einer solchen Investition sollten alle eure Wünsche und Anforderungen beachtet und umgesetzt werden. Ihr solltet euch zunächst mit den hier aufgelisteten Punkten auseinandersetzen und euch im Klaren sein was euch wichtig ist und wie viel ihr dafür ausgeben möchtet. Je nach euren Vorstellungen könnt ihr euren Wagen bei uns individuell konfigurieren.
Ihr findet alle Variationen bei uns im Onlineshop und könnt euch den Wagen selbst zusammenstellen. Da dies meist sehr verwirrend sein kann, habt ihr bei uns auch die Möglichkeit einen bereits zusammengestellten Zwillingswagen auszuwählen.
In unserer Auswahl findet Ihr u. a. Bugaboo Zwillingswagen, abc design Zwillingskinderwagen, Zwillingswagen der Marke Joie und auch von TFK, wie z. B. den Zwillings-KombikinderwagenTFK Duo Kombikinderwagen.
Für eine konkrete Beratung und Unterstützung für euren Zwillingswagen-Kauf könnt ihr uns natürlich jederzeit anrufen und einen Beratungstermin vereinbaren. Außerdem stellen wir viele unserer Wagen auch in unserem Fachhandel in Dresden aus. Kommt vorbei und probiert aus.
Tipp: Fragt uns nach einem individuellen Zwillingsrabatt, wir helfen euch gerne weiter.